Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fassbinders “Angst essen Seele auf” im Programm von "Meetings of young European cinema"

Foto: Arte Urbana Collectif

Das deutsche Melodram “Angst essen Seele auf” mit Regisseur Rainer Werner Fassbinder ist eines der Akzente im Programm des Kinofestivals “Meetings of young European cinema”, das vom 20. Juni bis 25. Juni in Sofia stattfindet.

“Angst essen Seele auf” erzählt die Liebesgeschichte von einer sechzigjährigen deutschen Witwe und einem deutlich jüngeren Gastarbeiter aus Marokko in den 70er Jahren in Deutschland. Trotz der Missbilligung der Öffentlichkeit, heiraten Emmi und Ali. Werden sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben? 

Der Film wird am Freitag, den 23. Juni um 14:00 Uhr im großen Saal des Goethe-Instituts gezeigt. Nach der Filmvorführung ist eine Diskussionsrunde geplant. Der Eintritt zu der Filmvorführung und der Diskussion ist frei. Eine Voranmeldung unter dem Link ist erforderlich. Der Film ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet.

Das Kinofestival “Meetings of young European cinema” richtet sich an ein junges Publikum von 3 bis 19 Jahren. Im Rahmen des Festivals organisiert das Goethe Institut in Bulgarien auch eine Vorführung eines kurzen Programms mit deutschen Filmen am 21. Juni, sowie eine Fortbildung für Lehrer zum Thema "Interdisziplinärer Ansatz und Kino". Das komplette Programm finden Sie auf der Website des Goethe-Instituts.

Zusammengestellt: Stanislava Gaydazhieva


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

In „Kalligrafisch“ identifiziert sich Nikolaj Busow mit der Kunst des schönen Schreibens

In seiner neuen Ausstellung folgt  Nikolaj Busow  den Prinzipien der Kalligrafie und präsentiert ein Zusammenspiel aus abstrakten Symbolen und Zeichen. Die Gemälde strahlen Leichtigkeit und Freiheit aus, mit denen der Künstler seine geometrischen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 09:30
Flatter-Ulme

200-jährige Bäume unter Naturschutz gestellt

Der Minister für Umwelt und Wasser, Manol Genow, hat zwei Bäume unter Schutz gestellt, die jeweils etwa 200 Jahre alt sind, ließ das das Ministerium mitteilen. Der erste Baum ist eine Flatter-Ulme (Ulmus laevis) mit einem Stammumfang von 4,00 m..

veröffentlicht am 09.11.25 um 08:10

Der weltbekannte Dirigent Pavel Baleff: Ich kämpfe als Bulgare

Seit drei Jahrzehnten genießt Pavel Baleff eine außergewöhnliche Karriere in Europa, Asien und Amerika. Er ist der angesehenste bulgarische Dirigent in Deutschland und Österreich, Frankreich und der Schweiz, Dänemark und der Slowakei, Russland..

veröffentlicht am 06.11.25 um 11:15