2024 soll das letzte Heim für Kinder geschlossen werden, kündigte die Ministerin für Arbeit und Sozialpolitik Iwanka Schalapatowa im bTV an. Eine weitere große Aufgabe sei die Schließung von Heimen für Senioren und Menschen mit psychischen Problemen. Sie sollen durch Wohnungen in der jeweiligen Gemeinde ersetzt werden, wo möglich gemacht werden soll, dass die Betroffenen eine individuelle Betreuung durch Spezialisten erhalten.
Die Gewalt gegen Frauen und Kinder bleibt weiterhin ein sehr ernsthaftes Problem. Seit Jahresbeginn hätten 351 Kinder Schutz gesucht und Anzeige wegen Missbrauchs erstattet, gab die Sozialministerin bekannt. Schalapatowa forderte die Bürger auf, zu helfen,wenn sie Zeuge der Gewalt geworden sind und die zuständigen Behörden zu informieren.
Heute findet im Gebäude der Gemeinde Smoljan ein Treffen zum Thema „Der Bär im Kontext des Ökotourismus: Möglichkeiten und Perspektiven“ statt. Die Veranstaltung wird vom WWF Bulgarien und dem Verein „Neue Horizonte – Smoljan“ organisiert. Ziel..
Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für Journalistinnen, Journalisten und Multiplikatoren statt. Veranstalter waren die Europäische Akademie..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf seiner vierten Expedition zur Antarktis wird das Schiff voraussichtlich Ende Dezember die..
Heute findet im Gebäude der Gemeinde Smoljan ein Treffen zum Thema „Der Bär im Kontext des Ökotourismus: Möglichkeiten und Perspektiven“ statt. Die..