Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Regierung stellt Prioritäten vor

Foto: BGNES

Die neue reguläre Regierung setzt sich für politische Stabilität ein, gute Investitionsbedingungen im Land zu gewährleisten und den Lebensstandard der Bevölkerung zu erhöhen, erklärte Premierminister Nikolaj Denkow bei einem Treffen der Botschaftern der EU-Mitgliedsstaaten und der USA. Die mangelnde Stabilität der letzten zwei Jahre sei ein großes Hindernis für mehr Aktivität sowohl für europäische als auch für amerikanische Unternehmen gewesen, ging aus den Gesprächen hervor. Gemeinsam mit Außenministerin Maria Gabriel stellte der Ministerpräsident die Prioritäten der Regierung und ihr Gesetzgebungsprogramm vor. Die wichtigsten außenpolitischen Themen für Bulgarien seien der Beitritt zu Schengen und der Eurozone, betonten Denkow und Gabriel. Bulgarien werde seine Bemühungen verstärken, die US-Kriterien für die Befreiung von der Visumpflicht zu erfüllen. Der Premierminister wolle den Prozess persönlich überwachen. Auch die Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Kernenergie wurde mit Botschafter Kenneth Merten besprochen. Um die bilateralen Wirtschaftskontakte zu aktivieren, wollen die USA mindestens zwei neue Handelsattachés entsenden, kündigte Merten an.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 31. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte stellenweise unter 0°C, in Sofia werden sie bei etwa 2°C liegen. Am Vormittag wird es in einigen Ebenen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa

Mehr Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter nötig

49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 16:40

Karlowo genehmigte den Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik gemeinsam mit „Rheinmetall“

Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..

veröffentlicht am 30.10.25 um 14:35