Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew mit Apell an EU- Staats- und Regierungschefs

Foto: BGNES

In einem Brief an europäische Staats- und Regierungschefs und Institutionen forderte Präsident Rumen Radew, dass sich der Beitritt Nordmazedoniens zur EU auf die Erfüllung von Mitgliedschaftskriterien und nicht auf Lobbypolitik gründet. Laut Radew können die EU-Mitgliedstaaten dazu beitragen, dass die Integrationsprozesse in Nordmazedonien sich auf die Einhaltung der Menschenrechte und der Prinzipien der guten Nachbarschaft konzentrieren. „Anstatt auf die Erfüllung der Bedingungen hinzuarbeiten, setzt Skopje erneut auf aktive Lobbyarbeit, um den mangelnden politischen Willen zur Erfüllung der Beitrittskriterien zu vertuschen“, schreibt Radew. Angriffe und Hassreden gegen Bulgarien nehmen zu, es werden „schwarze Listen“ eingeführt, um bulgarischen Staatsbürgern die Einreise zu verbieten, Fälle von körperlicher Gewalt, behördliche und gerichtliche Schikanen gegen Menschen mit bulgarischem Selbstbewusstsein sowie ständige Bedrohungen ihrer Arbeitsplätze werden immer häufiger, nur weil sie Bulgaren sind. „Diese Atmosphäre behindert die Entwicklung der kommerziellen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern erheblich“, stellt der Präsident fest.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50