Bulgarien will seine traditionell gute Zusammenarbeit mit Deutschland in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation vertiefen. Das sagte Premierminister Nikolaj Denkow bei einem Treffen mit der deutschen Botschafterin Irene Plank.
Der Ministerpräsident verwies auf eine Reihe von Beispielen für die fruchtbare Zusammenarbeit deutscher Investoren mit weiterführenden und höheren Bildungseinrichtungen in Bulgarien. Ziel ist es, mehr Programme zu schaffen, die dazu beitragen, dass Bulgarien über eine qualitativ hochwertige Bildung und qualifizierte Fachkräfte für die Wirtschaft verfügt.
Botschafterin Plank erklärte, Deutschland sei zu einer aktiven Zusammenarbeit nicht nur in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, sondern auch im Sicherheits- und Verteidigungssektor bereit. Die deutsche Seite möchte auch, dass ein Militärattaché in der Botschaft in Sofia akkreditiert wird.
Am Dienstag wird es vielerorts im Flachland und in den Tälern neblig sein. Um die Mittagszeit wird sich die Sicht in den meisten Gebieten vorübergehend verbessern, außer entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene. Die..
Die bulgarische Botschaft in Stockholm steht in Kontakt mit den zuständigen schwedischen Behörden und verfolgt aktiv die Entwicklung des Falles. Dies teilte das Außenministerium der BTA anlässlich der Information der schwedischen..
Die schwedische Küstenwache hat ein Schiff festgesetzt, das im Verdacht steht, ein Unterwasser-Glasfaserkabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Bei dem Schiff handelt es sich um das bulgarische Schiff „Vezhen“, das sich zum Zeitpunkt der Havarie..
Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht...