Wir haben einen Vorschlag unterbreitet, die russische Nuklearausrüstung aus dem KKW "Belene" an die Ukraine zu verkaufen. Das postete Iwajlo Mirtschew, Abgeordneter der Koalition „Demokratisches Bulgarien“, auf Facebook.
Eine ausdrückliche Bedingung dafür sei, dass der Preis nicht unter dem Anschaffungspreis von 600 Millionen Euro liegt, so Mirtschew.
Radoslaw Ribarski, Mitglied des Energieausschusses, bestätigte die Nachricht gegenüber dem BNR.
„Eine diesbezügliche Entscheidung wird Bulgarien in die Lage versetzen, die Anhäufung von Verlusten für die Bewachung und Konservierung der Anlagen zu stoppen und die Kosten des Schiedsverfahrens mit „Rosatom“ zu erstatten“, so Ribarski.
Der GERB-Abgeordnete Deljan Dobrew erklärte auf Facebook, dass das Parlament den Energieminister Rumen Radew angewiesen habe, mit Kiew zu verhandeln. Radew hat den konservierten Reaktor bereits inspiziert und festgestellt, dass er in einem einwandfreien Zustand ist.
Im Parlament sprachen sich die Parteien „Wasraschdane“ und BSP gegen den eventuellen Deal aus.
Der parlamentarische Energieausschuss beauftragte den Minister für Energiewesen, die Verhandlungen für den Verkauf der Anlagen für das KKW Belene zu führen.
Das Finanzministerium hat siebenjährige Staatsanleihen im Wert von 300 Millionen Lewa (144 Millionen Euro) mit einem Zinssatz von 3,25 Prozent auf den Binnenmarkt gebracht. Die eingereichten Kaufaufträge beliefen sich auf 446 Millionen Lewa..
Das Wirtschaftspartnerschaftsthema wurde bei einem Treffen zwischen Präsident Rumen Radew und dem chinesischen Vizeminister für Handel, Ling Ji, erörtert. An dem Gespräch nahmen auch Vertreter einer chinesischen Wirtschaftsdelegation teil, die sich..
Die jährliche Inflationsrate im August lag bei 5,3 Prozent und entsprach damit dem Wert vom Juli, wie Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) zeigen. Die monatliche Teuerung verlangsamte sich im August auf 0,1 Prozent, nachdem sie im Juli..