In der neuen Ausgabe des Global Peace Index (GPI), der Rangliste der friedlichsten und sichersten Länder, belegt Bulgarien Platz 30 unter 163 Ländern. Die Rangliste basiert auf 24 Indikatoren, wie Konfliktniveau, Aggression, Unsicherheit, Risiken, Kriminalität und Militarisierung.
In der Liste liegt Bulgarien vor Ländern wie der Türkei, Serbien, Frankreich, Spanien, Griechenland und Nordmazedonien.
Die friedlichsten Länder der Welt sind Island, Dänemark, Irland, Neuseeland und Österreich, und die gefährlichsten - Afghanistan, Jemen, Syrien, Russland und die Ukraine.
Im Vergleich zu 2022 verliert Bulgarien 5 Plätze bei den Indikatoren für politische Stabilität und Beziehungen zu den Nachbarländern, wobei der Streit zwischen Sofia und Skopje berücksichtigt wird.
Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA. BNR-Quellen bestätigten diese Information. Somit wird die Volksversammlung den Antrag..
In einem Statement an Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa und Premierminister Rossen Scheljaskow hat der Verband der bulgarischen Arbeitgeberorganisationen AOBR seine nachdrückliche Unterstützung für den Beitritt..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Das Programm der Regierung umfasst 100 Prioritäten, die in 19 Sektoren unterteilt sind und eine Vision für eine volle vierjährige Amtszeit haben. Dies..