Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB will russische Botschafterin ins Außenministerium bestellen

Foto: Facebook / @Посольство России в Болгарии

Die Regierungskoalition „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) fordern in einer parlamentarischen Erklärung, die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanova, ins Außenministerium zu bestellen, um die Frage zu beantworten, ob Moskau hinter den Worten des stellvertretenden Präsidenten der russischen Duma, Pjotr Tolstoi, steht.
Die PP-DB forderte außerdem die Sicherheitsdienste auf, das Parlament zu informieren, ob die russische Diaspora am bulgarischen Schwarzen Meer als Bedrohung für den Bürgerfrieden im Land aufgefaßt werden könne. Der Abgeordnete Iwajlo Mitkowski erinnert daran, dass Pjotr Tolstoi im russischen Staatsfernsehen die bulgarische Schwarzmeerküste öffentlich zum russischen Territorium erklärt und die dort lebenden Russen als eigenwillige „schlafende Zellen“ bezeichnet hat, die Unruhe stiften könnten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05