Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 100 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens reichen bei Staatsanwaltschaft Einwand gegen „Wasraschdane“ ein

Kostadin Kostadinow
Foto: BGNES

Das Bulgarische Helsinki-Komitee (BHC) hat dem amtierenden Generalstaatsanwalt Borislaw Sarafow einen Hinweis mit der Forderung zur Auflösung der Partei „Wasraschdane“ übermittelt. 

In dem von mehr als 100 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und zivilen Aktivisten unterzeichneten Dokument wird behauptet, dass die Formation und ihr Vorsitzender Kostadin Kostadinow mit ihren Aktivitäten auf die Zerstörung der demokratischen Rechtsordnung abzielen würden.

Das Bulgarische Helsinki-Komitee führt konkrete Fälle an, in denen „Wasraschdane“ gegen das Parteiengesetz und die Verfassung verstößt - unter anderem wegen Antisemitismus und Schüren von Hass gegen Flüchtlinge, Roma und Vertreter der LGBTI-Gemeinschaft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

Innenminister dankt allen Einsatzkräften im Kampf gegen die Brände

„In den Gesichtern der bulgarischen Feuerwehrleute und der internationalen Teams sehen wir die wahre Bedeutung von Pflichtbewusstsein, Professionalität und gelebter europäischer Solidarität“, schrieb Innenminister Daniel Mitow auf seiner Facebook-Seite...

veröffentlicht am 28.07.25 um 13:10
Raffinerie „Lukoil Neftochim Burgas“

Kommission für Wettbewerbsschutz prüft Marktverhalten von „Lukoil“ im Kraftstoffhandel

Die Kommission für Wettbewerbsschutz hat beim Energieministerium Informationen im Rahmen eines Verfahrens angefordert, das mögliche Verstöße gegen das nationale und europäische Wettbewerbsrecht durch „Lukoil Neftochim Burgas“ und „Lukoil-Bulgarien“..

veröffentlicht am 28.07.25 um 12:05

Moody’s: Euro-Einführung positiv, Korruptionsbekämpfung bleibt Herausforderung

Die EU-Mitgliedschaft und die bevorstehende Einführung des Euro stärken die Institutionen in Bulgarien und tragen zur Stabilität der Regierungsführung bei.  Zugleich bleibe die Korruption ein erhebliches Problem – das geht aus dem jüngsten..

veröffentlicht am 28.07.25 um 10:15