Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bartgeierpopulation wird in Bulgarien und auf dem Balkan wiederhergestellt

Foto: bg.wikipedia.org

Ein Projekt zur Wiederherstellung der Bartgeierpopulation in Bulgarien und auf dem Balkan ist angelaufen, teilte der Naturpark „Blaue Steine“ in Sliwen mit. 

In Zusammenarbeit mit der Stiftung zur Erhaltung der Geier aus den Niederlanden, der Milvus-Gruppe aus Rumänien sowie bulgarischen Organisationen und Unternehmen wird man sich auch für die Vermehrung des Mönchsgeiers in Bulgarien und die Wiederherstellung der Population wilder Ziegen in Sliwen und anderer Tiere einsetzen.

Im Rahmen des Projekts wird ein wirksames Netz lokaler Unterstützer für die Rettung von in Not geratenen Geiern in Bulgarien und den Nachbarländern geschaffen. 

Es sind Aktivitäten zur Popularisierung der Geier und zur Verhinderung ihrer Bedrohung vorgesehen. 

Das Projekt hat eine Laufzeit von 7 Jahren und einen Wert von über 5 Millionen Euro, von denen die EU 3,9 Millionen Euro bereitstellt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussicht für Donnerstag, den 20. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Süd­bulgarien zwischen 13 und 15°C; für Sofia werden sie bei etwa 7°C liegen.  Im Tagesverlauf wird die Bewölkung vorübergehend auflockern und die Niederschläge werden..

veröffentlicht am 19.11.25 um 19:45

Lukoil behält sich Recht auf rechtlichen Schutz seiner Interessen in Bulgarien vor

Das russische Unternehmen „Lukoil“ kündigte an, dass es sich das Recht vorbehält, in Bulgarien den rechtlichen Schutz seiner Rechte und berechtigten Interessen in Anspruch zu nehmen, nachdem die Verwaltung seiner Vermögenswerte im Land einem..

veröffentlicht am 19.11.25 um 17:59

Zahlreiche Verstöße nach Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste festgestellt

In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße festgestellt. Die Überprüfung war von Minister Manol Genow nach den Überschwemmungen an der südlichen..

veröffentlicht am 19.11.25 um 16:45