Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Präsident gratuliert seinem nordmazedonischen Amtskollegen zu Ilinden

Rumen Radew und Stevo Pendarovski
Foto: BGNES

Präsident Rumen Radew gratulierte seinem nordmazedonischen Amtskollegen Stevo Pendarovski zum Staatsfeiertag Nordmazedoniens „Ilinden - Tag der Republik“.

In seinem Grußschreiben weist Radew darauf hin, dass sich im Jahr 2023 der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand zum 120. Mal jährt - ein großes und bedeutendes Ereignis in der gemeinsamen historischen und kulturellen Vergangenheit Bulgariens und Nordmazedoniens.

Die Feierlichkeiten sind eine der Brücken über die Zeit, die unsere beide Länder und ihre Bürger verbinden, betonte der bulgarische Präsident. Er wies darauf hin, dass die Kontakte zwischen den Menschen beider Länder ein wichtiger Weg zum Aufbau aufrichtiger gutnachbarschaftlicher Beziehungen sind.

„Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die offenen Fragen in den bilateralen Beziehungen lösen können und müssen, was von unseren Bürgern erwartet wird und im Namen unserer gemeinsamen Zukunft im vereinten Europa ist“, schrieb Radew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Delegation bei der Beerdigung von Papst Franziskus

Premierminister Rossen Zheljaskow leitet die bulgarische Delegation, die heute an der Trauerzeremonie von Papst Franziskus in Rom teilnehmen wird, informierte der Pressedienst des Kabinetts. Der Delegation gehören auch der stellvertretende..

veröffentlicht am 26.04.25 um 08:30

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C erwartet, in Sofia 7°C. In den Vormittagsrunden wird es meist sonnig und windstill sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf. Vielerorts kommt es zu kurzen Regenschauern, die von Gewittern..

veröffentlicht am 25.04.25 um 19:45

Bulgarien erfüllt den NATO-Standard für zwei Prozent seines BIP für Verteidigung

Im Jahr 2024 gab Bulgarien 2,208 Milliarden Dollar oder 2,04 Prozent seines BIP für die Verteidigung aus. Dies geht aus Schätzungen des Jahresberichts des NATO-Generalsekretärs Mark Rutte hervor. Damit hat das Land zum ersten Mal das von der NATO im Jahr..

veröffentlicht am 25.04.25 um 14:45