Nach einer Unterbrechung von fast einem halben Jahrhundert wurden in dieser Saison die archäologischen Ausgrabungen in der römischen Festung „Castra Martis“ im Zentrum der nordwestlichen Grenzstadt Kula wieder aufgenommen. Nach Ratiaria und Bononia ist dies die drittgrößte und wichtigste römische Ausgrabungsstätte im Raum Widin, so der Leiter der Ausgrabungsstätte, Prof. Dr. SdrawkoDimitrow vom Nationalen Archäologischen Institut mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN), der von der BTA zitiert wird.
Foto: BTAAm Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..
Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..
Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..
Pater Julijan Angelow lehnt die Bezeichnung „Apostel“ oder „Missionar“ für sich selbst ab, obwohl er für viele genau das ist – ein Gesandter Gottes in..