Die Ermordung von Alexej Petrow sollte keinen Einfluss auf den Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum haben, der seinen eigenen Verlauf und klare Regeln hat. Das erwiderte die Kommissionssprecherin Anitta Hipper auf die Frage, wie sich dieser Vorfall auf den Schengen-Beitritt unseres Landes auswirken wird, berichtete die BNR-Korrespondentin Angelina Piskova aus Brüssel.
Bislang haben zwei Mitgliedstaaten - die Niederlande und Österreich - ein Veto gegen den Beitritt Bulgariens eingelegt. Als Argument führen die Niederlande das organisierte Verbrechen und die Korruption in unserem Land an.
Hipper erinnerte daran, dass die Europäische Kommissionseit zwölf Jahren die Meinung vertritt, dass Bulgarien und Rumänien für den Schengen-Beitritt bereit seien.
Sie äußerte die Erwartung, dass der EU-Rat in diesem Jahr eine positive Entscheidung diesbezüglich treffen werde.
Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen, im Tagesverlauf werden die Niederschläge jedoch nachlassen und gebietsweise aufhören. In der..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht durch ein offizielles Schreiben von ‚Lukoil‘, sondern durch eine kurzfristig eingebrachte..
In der heutigen Sitzung des Ministerrats wurden Mittel zur Unterstützung der von Überschwemmungen betroffenen Menschen genehmigt, teilte der Arbeits- und Sozialminister Borisslaw Guzanow auf einer Pressekonferenz mit. „Für die vom Hochwasser..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht..