Bereits im Mai sagte das Tourismusministerium eine Rekordsommersaison voraus, doch die Erwartungen wurden bisher nicht erfüllt. Obwohl im Juni über eine halbe Million Touristen in Bulgarien übernachtet haben und Einnahmen von über 81 Millionen Euro erzielt wurden, konnte die Zahl der ausländischen Gäste nicht das Niveau vor der Corona-Pandemie 2019 erreichen, als unser Land von 620.000 ausländischen Touristen besucht wurde.
Das teilte das Nationale Statistikamt mit. Als Gründe dafür werden das kühlere Wetter, die Nähe unseres Landes zum Krieg in der Ukraine und ein Preisanstieg von rund 30 Prozent angeführt. Mitte Juni berichtete das Fachportal „Travel News“, dass die größten bulgarischen Badeorte leerer waren als sonst. Am zahlreichsten waren die Gäste aus Rumänien, der Türkei, der Ukraine, Deutschland, Griechenland, Polen und Serbien, geht aus den Daten hervor.
Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die bulgarische Hauptstadt Sofia einen Anstieg der Touristenzahl um 11 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die BTA unter Berufung auf das städtische Tourismusportal Visit Sofia berichtete...
Touristen, die sich für Wanderungen oder einen Aufenthalt in den bulgarischen Gebirgen und Kurorten entschieden haben, sollten besonders vorsichtig sein. Angesichts der aktuellen Waldbrände im Land appellierte der Bergrettungsdienst des Bulgarischen..
Am Ufer des Stadtsees in Prawez wurde ein neuer kulturhistorischer Park eröffnet. Die 1,4 Hektar große Anlage „Bulgaria Land“ lädt dazu ein, das bulgarische Erbe in Miniaturform zu entdecken. Besucher erwartet eine Ausstellung mit 54 Modellen..