Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wanja Grigorowa tritt bei Bürgermeisterwahlen in Sofia an

Wanja Grigorowa
Foto: BGNES

Die Wirtschaftsberaterin der Gewerkschaft „Podkrepa“ hat die Nominierung für das Bürgermeisteramt von Sofia angenommen. Die Gespräche über ihre Kandidatur laufen bereits seit mehreren Monaten und zielen auf eine Vertretung des Volkes in den Institutionen und in der Landesführung ab.

Auf einer Pressekonferenz, an der die Koalition „Die Linke“ und die BSP-Sofia teilnahmen, wies Wanja Grigorowa darauf hin, dass sich derzeit „Millionäre die Gesetze und die Gunst der Regierenden erkaufen können, während sich die einfachen Leute oft ungehört fühlen“. Das habe zu ihrer Entscheidung beigetragen, an den Kommunalwahlen teilzunehmen.

Grigorowa nannte aber auch einen weiteren Grund: Seit 33 Jahren wird Sofia von rechten Parteien regiert, deren Hauptaufgabe darin bestehe, misslungene Renovierungen auszumerzen, während es an Mitteln für soziale Aktivitäten mangelt. 

Aus diesem Grund lautet das Motto der künftigen Koalition „Sofia für alle“, betonte Wanja Grigorowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew ruft zu Verbundenheit zwischen den Balkanstaaten in der NATO auf

Russland bleibt zusammen mit dem Terrorismus die unmittelbarste und langfristigste Bedrohung für unsere Sicherheit. Dies erklärte die stellvertretende NATO-Generalsekretärin Radmila Shekerinska bei einem Vortrag im Zentralen Militärklub in Sofia,..

veröffentlicht am 09.09.25 um 09:40

Politiker gratulierten den Bulgaren zum Nationalfeiertag

Anlässlich des heutigen Tages der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien richteten die Politiker Botschaften der Einheit an die Bürger. Premierminister Rossen Scheljaskow gratulierte den bulgarischen Staatsbürgern und hob hervor, dass..

veröffentlicht am 06.09.25 um 12:10

Bulgarien wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden

Als Mitglied der „Koalition der Willigen“ wird sich Bulgarien an die Entscheidung der Volksversammlung halten und keine Soldaten in die Ukraine entsenden. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow gestern Abend. Auf einer gemeinsamen..

veröffentlicht am 05.09.25 um 10:00