Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Leitung von Staatlicher Konsolidierungsgesellschaft entlassen

Foto: Natalia Gantschowska

Der Wirtschaftsminister Bogdan Bogdanow entließ den Geschäftsführer und den Vorstand der Staatlichen Konsolidierungsgesellschaft, die die Unternehmen im System des Ministeriums leiten. Die neue Führung sei befristet und werde mit zu 50 % gekürzten Gehältern arbeiten, kündigte der Minister an. Die Staatliche Konsolidierungsgesellschaft verwalte ein Kapital von einer halben Milliarde Euro. Von elf Unternehmen seien sechs uneffektiv. Eine Analyse habe über 347 Mio. ungerechtfertigte Ausgaben offengelegt. Die Repräsentationskosten für die unrentablen staatliche Unternehmen werden gestrichen und für die übrigen Betriebe auf 2.556 Euro im Jahr gekürzt. Für alle Staatsbetriebe sollen vollständige Analysen und Businesspläne für den Zeitraum 2024-2026 erstellt werden.
Die Staatliche Konsolidierungsgesellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit 100 % staatlicher Kapitalbeteiligung. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Gwosdejkow

In 2 Jahren und 4 Monaten soll Bulgarien 35 neue Triebzüge haben

Wie Verkehrsminister Georgi Gwosdejkow mitteilte, wurde ein Auftragnehmer für die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagenzügen ausgewählt. Die Züge würden mit Geldern aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan gekauft, erklärte er auf dem..

veröffentlicht am 26.06.24 um 15:21

Bulgarien erfüllt immer noch nicht die Kriterien für die Eurozone

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA. Bulgarien erfüllt noch..

veröffentlicht am 26.06.24 um 14:10

Bulgarien rutscht in Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab

Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern. Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:05