Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Umweltschützer fordern Abschaffung von Umweltmaßnahme

Foto: Ruse GO

Experten, Wissenschaftler und Umweltschützer der Koalition „Für die Erhaltung der Natur in Bulgarien“ bestehen auf die Abschaffung der Subventionen für Saisonweiden in allen drei Nationalparks. Stattdessen sollen die Viehzüchter unterstützt werden, die Tiere in andere Regionen des Landes zu verlagern. Der prozentuale Zuschuss für andere Maßnahmen sollte erhöht werden. Die Maßnahme wurde eingeführt, um zu verhindern, dass die alpinen Weiden mit Wachholder bewachsen, erinnern die Umweltschützer. Die Idee habe sich aber als unwirksam und sogar schädlich erwiesen. Es mussten seltene Lebensräume gerettet werden. Die zahlreichen Herden haben zur Verschmutzung von Seen geführt. Da es eine Umweltschutzmaßnahme sein soll, schlagen Ökologen vor, sie außer Kraft zu setzen. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Die bulgarische Verteidigungsindustrie bietet Chancen für erfolgreiche Partnerschaften

„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..

veröffentlicht am 24.10.25 um 14:55

Vermögenswerte von „Lukoil“ dürfen nur mit Genehmigung des Staates verkauft werden

Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen.  Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..

veröffentlicht am 24.10.25 um 12:12

Institut für Landwirtschaft in Kjustendil feiert mit Verkostung neuer Apfelsorten

Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit.  Den..

veröffentlicht am 24.10.25 um 09:15