Das Bildungsministerium erwägt, Bulgarisch als Fremdsprache für Kinder zuzulassen, bei denen es nicht ihre Muttersprache ist. Das teilte Janka Takewa, Vorsitzende der Bulgarischen Lehrergewerkschaft, am 29. August in einem Interview für BNR Warna mit.
Takewa bezeichnete die Idee als äußerst gefährlich. Sie und der Vorsitzende der Roma-Stiftung Amalipe, Dejan Kolew, gehören zu den wenigen in der Arbeitsgruppe, die gegen diesen Vorschlag sind. Laut Takewa wird er zu einer stärkeren Segregation der Gemeinschaften führen.
Kinder von Migranten und aus verschiedenen ethnischen Gruppen sollten sprachliche Unterstützung erhalten und zusätzlichen Unterricht in Bulgarisch haben. Auf keinen Fall dürfe die Amtssprache in unserem Land als Fremdsprache unterrichtet werden, sagte Takewa unmissverständlich. Sie führte das Beispiel anderer Länder an, in denen ausländische Kinder Sprachunterricht erhalten, um sich leichter integrieren zu können.
Mehr als 2.000 ukrainische Kinder werden bereits vom Bildungssystem erfasst. Ein Teil von ihnen sei in unsere Schulen integriert, andere besuchen Online-Kurse im Rahmen des ukrainischen Schulsystems, ergänzte Takewa.
In einer heutigen Stellungnahme bezeichnete das Bildungsministerium die in der Öffentlichkeit aufgetauchten Informationen, dass in unserem Land die bulgarische Sprache als Fremdsprache erlernt werden könnte, falls es nicht die Muttersprache ist, als schädliche und gefährliche Spekulationen und brachte sie mit den bevorstehenden Wahlen in Verbindung.
„In keiner Form und zu keinem Zeitpunkt stand die Diskussion über das Lehren von Bulgarisch als Fremdsprache oder mittels einer anderen Sprache auf der Tagesordnung“, betont das Ministerium.
Der aktuelle Standard, der seit einem Jahrzehnt gültig sei, definiere den Unterricht der bulgarischen Literatursprache als Fremdsprache nur für Kinder und Schüler mit Migrationshintergrund und für Kinder und Schüler, die internationalen Schutz suchen oder erhalten.
Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..
Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten. Weitere zwölf..
Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..
In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe..
Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C..