Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Dienstag, den 5. September

Kühles Wetter, in den höchsten Gebirgslagen mit Schnee

Foto: BTA

In der Nacht zu Dienstag wird es im größten Teil des Landes regnen. Die Bewölkung über den nordwestlichen Gebieten wird vereinzelt und schwach, im übrigend Teil des Landes ausgeprägt sein. Vielerorts im Süden und Osten Bulgariens kommt es zu kurzen Regenfällen und Gewittern. An einigen Orten, vor allem in den Rhodopen und den südöstlichen Regionen wird es intensiv regnen und es kann zu Hagel kommen. Der Wind bleibt mäßig, im Osten des Landes zeitweise stark aus nordöstlicher Richtung. Die Temperaturen werden zwischen 22°C und 27°C sein, in Sofia bei etwa 22°C.
In den Gebirgen wird es vorwiegend bewölkt sein. Vielerorts wird es regnen, im Rhodopengebirge donnern und hageln. In den Höchstlagen im Rila und Pirin wird es schneien. Es wird ein mässiger bis starker Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Temperaturen werden auf einer Höhe von 1.200 m bis 12°C betragen, auf 2.000 m bis höchstens 7°C.
An der Schwarzmeerküste wird es im Wesentlichen bewölkt sein. Vielerorts wird es kurze Regenfälle geben. An der südlichen Küste werden die Niederschläge vorübergehend intensiv ausfallen. Es gibt Bedingungen für Hagel. Der Wind wird mäßig bis stark sein und aus Nordost kommen. Die Höchsttemperaturen der Luft werden zwischen 24°C und 27°C betragen, des Wassers in Küstennähe 26°C. Der Seegang wird von der Stärke 3-4 sein.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

Bojko Borissow: Proteste im öffentlichen Nahverkehr sind berechtigt

Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia haben den Verkehr von Bussen, Straßenbahnen und O-Bussen sowie den Präsenzunterricht in Schulen blockiert. Seit dem Morgen haben die Organisatoren des Protests, die Gewerkschaften „Podkrepa“..

veröffentlicht am 14.05.25 um 11:52
Valdis Dombrovskis

Eurozone wird Bulgarien zu größerer finanzieller Stabilität verhelfen

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit und Produktivität, Valdis Dombrovskis, der vom Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT zitiert..

veröffentlicht am 14.05.25 um 11:16

Sofia bis Mittag ohne öffentlichen Nahverkehr

Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew, der öffentliche Verkehr könnte von 4.00 bis 8.00 Uhr blockiert..

veröffentlicht am 14.05.25 um 09:20