Die Natur hat auf dem Gebiet der Gemeinde Zarewo Schäden in Höhe von 25-30 Millionen Lewa angerichtet. Das erklärte der Bürgermeister Georgi Laptschew nach einer Sitzung des Krisenstabs.
Finanzminister Assen Wassilew habe ihm versichert, dass die lokale Verwaltung auf staatliche Mittel zurückgreifen kann, um die Folgen der Überschwemmungen an der südlichen Schwarzmeerküste zu bewältigen.
„Die Aufräumarbeiten gehen weiter, viele Orte sind bereits in Ordnung gebracht, das Leben kehrt allmählich zur Normalität zurück“, resümierte der Bürgermeister.
Umweltminister Julian Popow informierte über die Verschmutzung des Meerwassers, die seiner Meinung nach nicht schwerwiegend und ein normales Phänomen nach einem Sturm sei. Die Gesundheitsbehörden raten den Menschen jedoch davon ab, in der Nähe von Zarewo ins Meer zu gehen, wegen der großen Mengen an Schlammwasser dort.
Laut Gesundheitsminister Christo Hinkow besteht bisher keine ernsthafte hygienische und epidemiologische Gefahr. Der Nationale Gesundheitsinspektor Dr. Angel Kuntschew fügte hinzu, dass die Wasserversorgung in den betroffenen Siedlungen wiederhergestellt wurde, empfahl aber, das Wasser nur für hygienische Zwecke zu verwenden.
Es wurde auch deutlich, dass die Europäische Kommission unserem Land Daten des Copernicus-Satellitensystems zur Verfügung gestellt hat, um die Lage in den betroffenen Gebieten zu beurteilen. Die Institution ist bereit, uns zu helfen, wenn wir im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens um Unterstützung bitten.
Unterdessen teilte die Stadtverwaltung von Zarewo mit, dass eine Menge Baumaschinen und Menschen benötigt werden, damit die Höfe und Keller gereinigt werden können.
Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..
Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..
Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..
Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht...
Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene..
Das Schiff, das wegen eines beschädigten Unterwasser-Datenkabels in der Ostsee festgehalten wurde, ist wieder frei. Die Untersuchung hat keine Beweise..