Anlässlich des 120. Geburtstages des großen bulgarischen Künstlers Slatju Bojadschiew (1903-1976) wird heute um 18.00 Uhr in der Nationalgalerie am eine groß angelegte Ausstellung unter dem Titel „Botschaften“ eröffnet.
Die ausgewählten Werke zeichnen die wichtigsten stilistischen und thematischen Richtungen im Werk des Künstlers bis 1951 nach, als er einen einen Schlaganfall bekam und eine Lähmung der rechten Körperhälfte erlitt, sowie die Veränderungen in seinem malerischen Ausdruck danach, als er mit der linken Hand wieder zu malen begann.
Die Ausstellung ist bis zum 7. Januar 2024 zu sehen.
Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) wird heute den Tag der Volksaufklärer mit einer feierlichen Zeremonie und einer Ausstellung begehen, berichtete die BTA. Die Veranstaltung wird von der Präsidentin der Akademie, Ehrenmitglied..
Im Kulturpalast im albanischen Lezha fand die Verleihung der Nationalen Literaturpreise Gjergj Fishta statt. Diese bereits seit fünf Jahren stattfindende Preisverleihung zeichnet die bemerkenswertesten Werke der albanischen Literatur auf internationaler..
Im Wappensaal des Präsidentenpalastes wird Vizepräsidentin Ilijana Jotowa heute um 11.00 Uhr den Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ offiziell vorstellen. Die Publikation enthält die Berichte des zweiten Internationalen Forums zur..
90 Teilnehmende, die 57 bulgarische Folkloreensembles aus Europa und Nordamerika vertraten, kamen in Sofia zu ihrem vierten kreativen Treffen und..
Die digitale Sammlung traditioneller Reigen der Vereinigung bulgarischer Folkloregruppen im Ausland wird am 22. November in München vorgestellt. Das..
Die siebenjährige Magdalena Stojanowa von der Kunstschule „Kolorit“ in Plewen erhielt eine Goldmedaille und eine Auszeichnung beim Internationalen..