Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vizepräsidentin besuchte in Albanien die bulgarische Minderheit in Golo Bardo

| aktualisiert am 15.09.23 um 16:43
Foto: BGNES

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa versicherte den Bulgaren aus der Region Golo Bardo in Albanien, dass sie immer auf die Unterstützung des bulgarischen Staates zählen können.

Ihr Besuch in Albanien begann mit einem Treffen mit Vertretern der bulgarischen nationalen Minderheit. Die Bulgaren baten um Unterstützung bei der Lösung des Problems mit der schlechten Infrastruktur in der Region und dem Bedarf an neuen Straßen. Jotowa versprach, dieses Thema bei ihren Treffen mit den Behörden in Tirana anzusprechen.

Ihr Besuch findet am Vorabend der Volkszählung statt, die zum ersten Mal durchgeführt wird, seit Tirana die Bulgaren auch als Minderheit anerkannt hat.

„Die bulgarische Minderheit ist die natürliche Brücke zwischen Bulgarien und Albanien. Eine Nation ist stärker, wenn sie die anderen ethnischen Gemeinschaften, mit denen sie in einem Land lebt, wertschätzt“, so Vizepräsidentin Jowota.

Später traf sich Ilijana Jotowa mit dem albanischen Präsidenten Bajram Begaj zusammen, mit dem sie die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Sofia und Tirana erörtert hat. Sie überreichte dem Staatschef die Bronzeskulptur „Sieg“ und das Buch „Die Bulgaren in Albanien“ von Spas Taschew, während Bayram Begaj ihr eine Kupferskulptur schenkte, die die albanische Hauptstadt darstellt.

Anlässlich der bevorstehenden Volkszählung in Albanien erklärte die bulgarische Vizepräsidentin, dass der Prozess transparent sein sollte und alle Voraussetzungen geschaffen werden sollten, damit die Menschen ihre Herkunft und Zugehörigkeit frei angeben können.

„Für einen erfolgreichen EU-Beitritt ist es äußerst wichtig, die Rechte der Minderheiten zu respektieren, Bedingungen für das Erlernen der Muttersprache zu schaffen, Traditionen und Bräuche zu erhalten und ihnen alle Rechte zu gewähren, die alle anderen Bürger Albaniens auch haben“, so Ilijana Jotowa.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zahl ausländischer Studеnten in Bulgarien hat sich in zehn Jahren verdoppelt

Der Anteil ausländischer Studenten in Bulgarien hat in den letzten zehn Jahren mehr als doppelt zugenommen. 2013 betrug ihr Anteil knapp 4 Prozent und ist bis 2025 auf 9 Prozent der aktiven Studierenden angestiegen. Das geht aus dem jährlichen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 13:49

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20