Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die mit den Demonstranten erzielte Einigung zählt zu Prioritäten der Regierung

Nikolaj Denkow
Foto: BTA

Die Spannungen, die wir in den Medien und auf der Straße sehen, spiegeln ein großes Misstrauen gegenüber der politischen Klasse wider, denn Energiearbeiter, Bergleute und Landwirte wurden im Laufe der Jahre immer wieder belogen. Das erklärte Premierminister Nikolaj Denkow zu Beginn der Regierungssitzung.

Er dankte den Verhandlungsteams der Demonstranten dafür, dass sie an den Gesprächen mit der Regierung teilgenommen haben und Ergebnisse erzielt werden konnten.

„Das ist der Weg, Probleme zu lösen - durch Verhandlungen. Alle Lösungen stehen im Einklang mit den Zielen und Prioritäten der Regierung. Es gab keinen Grund, irgendwo Zugeständnisse zu machen. In solchen Fällen gewinnen beide Seiten. Es gibt keinen Grund, dass einer der Verlierer ist. Eigentlich richten sich die Vorwürfe nicht direkt gegen uns. Jeder versteht, dass wir uns in einer Situation befinden, die eine schnelle Reaktion erfordert“, sagte Denkow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20