Mit der Premiere des Dokumentarfilms „Die letzte Möwe“ wurde in Warna das Filmfestival „Goldene Rose“ eröffnet.
Bei der 41. Ausgabe dieses ältesten bulgarischen Filmforums werden mehr als 60 bulgarische Titel gezeigt, viele davon sind Premieren.
Am Hauptwettbewerb nehmen 12 im letzten Jahr produzierte Spielfilme teil.
Es werden 25 Kurzfilme und zum ersten Mal auch TV-Serien im Wettbewerb stehen.
Das Festival läuft bis zum 28. September, wenn die Preise bekannt gegeben werden.
Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..
„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert. Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den..
Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) wird heute den Tag der Volksaufklärer mit einer feierlichen Zeremonie und einer Ausstellung begehen, berichtete die BTA. Die Veranstaltung wird von der Präsidentin der Akademie, Ehrenmitglied..
Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der..
„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag..
Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) wird heute den Tag der Volksaufklärer mit einer feierlichen Zeremonie und einer Ausstellung begehen,..