„Die Erschließung des bulgarischen Windenergiepotenzials an Land“ ist das Thema eines Rundtischgesprächs, das heute in Sofia vom Zentrum für Demokratieforschung organisiert wird.
Auf dem Forum wird eine gemeinsam mit dem Austrian Institute of Technology erstellte Analyse des zukünftigen Potenzials für die Entwicklung der Windenergie in Bulgarien vorgestellt.
Die Erschließung des Potenzials der Windenergie steht im Mittelpunkt der europäischen Politik zur Erreichung der Klimaneutralität und zur Bewältigung von Energiesicherheitsrisiken.
Obwohl die Entwicklung des Sektors in Bulgarien aufgrund einer Reihe von Defiziten bei der Verwaltung und Regulierung stagniert, verfügt unser Land über enorme Windressourcen sowohl an Land als auch im Schwarzen Meer, betonten die Organisatoren des Runden Tisches.
Vor der Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow blockierten Oppositionsabgeordnete von „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ den Eingang zum Wirtschaftshof des..
Nach einem Jahr der Vorbereitung der Unterlagen trafen sich am 16. September der Direktor der serbischen Grenzpolizei, Dragan Samolovac, zusammen mit seinem Team und der Direktor der bulgarischen Grenzpolizei, Anton Slatanow, bereits zum dritten Mal in..
Ab dem 12. Oktober 2025 wird schrittweise das Einreise-/Ausreisesystem (EES) an den Grenzkontrollstellen Bulgariens eingeführt. Das System betrifft Bürger von Drittstaaten, die in europäische Länder reisen, welche das EES nutzen, und dort..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8°C und 13°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 15°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es..
Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der..
Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden...