Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Protest der Beschäftigten im größten Energiekomplex Bulgariens

| aktualisiert am 28.09.23 um 13:00
Foto: BNR Stara Sagora

Protestierende Bergleute, Energiearbeiter und Gewerkschaftsvertreter des Wärmekraftwerks „Mariza Ost 2“ und des „Bergwerks Mariza Ost“ weigerten sich, mit dem stellvertretenden Energieminister über den Territorialplan von Stara Sagora zu sprechen. 

Sie fordern, dass der Plan einen weiteren Monat lang diskutiert wird, da er erst am 27. September veröffentlicht wurde. Der Protest fand vor dem Kulturzentrum in Radnewo statt, wo eine außerordentliche Sitzung zwischen Gewerkschaftsführern und Vertretern der Ministerien für Energie und regionale Entwicklung stattfinden sollte und zwar am Vorabend der für den 29. September anberaumten Regierungssitzung, auf der der Plan für einen faire Energiewende in den von der Kohleindustrie abhängigen Regionen verabschiedet werden soll.

„Wir können die bulgarische Energiestrategie nicht an einem Tag diskutieren“, sagte Dejan Djakow, Regionalvorsitzender der Gewerkschaft KNSB.

Die Arbeitnehmer sind mit den zuletzt vorgeschlagenen territorialen Plänen nicht einverstanden. Sie halten sie für zu vage und fordern, dass die Pläne konkrete Maßnahmen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region und zum Ausbau der Stromproduktion aus Kohle enthalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45