Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Ukraine wollen Informationen über den Import und Export landwirtschaftlicher Erzeugnisse austauschen

Foto: Landwirtschaftsministerium

Die Landwirtschaftsminister Bulgariens und der Ukraine, Kiril Watew und Mikola Solski, haben sich auf einen wöchentlichen Austausch von Daten über die Aus- und Einfuhr bestimmter landwirtschaftlicher Erzeugnisse geeinigt. Das wurde bei einem Online-Treffen zwischen den beiden Ministern ausgehandelt, bei dem die Verpflichtung der Ukraine zur Kontrolle der Ausfuhren erörtert wurde. Watew unterrichtete seinen Amtskollegen über das zwischen der bulgarischen Regierung und dem Initiativkomitee der Landwirte unterzeichnete Memorandum, das ein Einfuhrverbot für Sonnenblumen aus der Ukraine bis Ende November vorsieht. Nach diesem Zeitraum wird eine Lizenzregelung für die Ausfuhr von Sonnenblumen, Weizen, Mais und Raps in Kraft treten, die einem zwischen der Ukraine und der Europäischen Kommission vereinbarten Plan entspricht. Watew hat Solski auch über die Bedenken der bulgarischen Landwirte hinsichtlich der Einfuhr von Sonnenblumenöl, Trockenmilch, Honig, Zucker und gefrorenen Himbeeren aus der Ukraine informiert.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03
Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28

Zweiter Boykott von Lebensmittelketten

Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..

veröffentlicht am 20.02.25 um 09:25