Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nikolaj Denkow: Kohlekraftwerke bleiben bis 2038 in Betrieb

Foto: BTA

Der Plan für einen fairen Übergang wurde von der Regierung angenommen und soll morgen an die Europäische Kommission geschickt werden, da eine Verzögerung zu Verlusten in Milliardenhöhe führen würde. Das erklärten auf einem Briefing Premierminister Nikolaj Denkow und Finanzminister Assen Wassilew nach der heutigen Sitzung des Ministerrats bekannt. Denkow betonte, dass in den zu übermittelnden Dokumenten eindeutig festgelegt sei, dass die Kohlekraftwerke bis 2038 in Betrieb bleiben. Es gebe keine Termine für die Schließung konkreter Kohlekraftwerke. Aus wirtschaftlichen Gründen werden einige von ihnen allmählich aus dem Energiesystem entfallen, einfach weil es für sie unrentabel sein wird, weiterzuarbeiten, sagte Denkow und forderte die Demonstranten auf, die Proteste einzustellen und mit der Regierung zu verhandeln. Er betonte, dass es äußerst wichtig sei, Mechanismen zu schaffen, die es Arbeitnehmern aus Kohlekomplexen, die über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, ermöglichen, eine Beschäftigung in derselben Region zu finden. Jeder, der die Kohlekraftwerke verlassen will, soll bis zu 36 Gehälter erhalten. Denkow sagte auch, dass ein Unternehmen gegründet werde, das die Bergbaugebiete in Industriezonen umwandeln soll. Es werde erwartet, dass sie für die Investoren attraktiv sind und dass dort neue, moderne Unternehmen entstehen, die qualifizierte Arbeitskräfte benötigen, die in dieser Region vorhanden seien, sagte der Premierminister. 
Wichtige Straßen und Kreuzungen im Land werden bis zur Stunde von den Demonstranten weiter blockiert. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sechster Block des Kernkraftwerks „Kosloduj“ geht für die jährliche planmäßige Wartung außer Betrieb

Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..

veröffentlicht am 25.10.25 um 09:10

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..

veröffentlicht am 24.10.25 um 19:45
Dan Jørgensen

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wird Bulgarien besuchen

Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen der anhaltenden russischen Aggression in der Ukraine Sanktionen gegen „Lukoil“ verhängt hat,..

veröffentlicht am 24.10.25 um 16:15