Nach Angaben des Finanzministeriums betrug das Haushaltsdefizit Ende September 780 Millionen Lewa (380 Millionen Euro). Das entspricht 0,4 Prozent des prognostizierten Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Bis Jahresende wird das Defizit voraussichtlich die veranschlagten 2,5 Prozent des BIP erreichen. Der Anstieg des Defizits, das sich im August auf 52 Millionen Lewa belief, ist auf die geplanten erheblichen Zinszahlungen für die Staatsverschuldung und die Auszahlung staatlicher Beihilfen an Landwirte zur „Überwindung der negativen wirtschaftlichen Folgen der russischen Aggression gegen die Ukraine“ sowie andere Zahlungen an Landwirte zurückzuführen.
Die Staatsausgaben erreichten 65,4 Prozent des geplanten Betrags bzw. 48,4 Milliarden Lewa. Sie sind im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 10 Prozent gestiegen.
Nach Posten aufgeschlüsselt sind die Sozialausgaben sowie die Mittel für Personal- und Investitionsausgaben am meisten angestiegen.
Das Finanzministerium veröffentlichte den Haushaltsentwurf des Staates für 2026 in Euro. Das Bruttoinlandsprodukt wird auf 120,1 Milliarden Euro bei einem Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent geschätzt. Die geplanten Staatseinnahmen belaufen..
Das Finanzministerium und die Bulgarische Nationalbank organisieren heute ab 09.00 Uhr eine hochrangige Konferenz zum Thema „Bulgarien vor dem Beitritt zur Eurozone“. Die Veranstaltung findet in der Residenz „Bojana“ statt und ist Teil der..
Im Jahr 2024 waren 8,2 Prozent der Personen ab 18 Jahren, die in der EU erwerbstätig waren – ob angestellt oder selbstständig –, von Armut bedroht. Das zeigen Daten von Eurostat, auf die sich BNR Horizont beruft. In Bulgarien lag dieser..
Der Verkauf der Startersets mit Euro-Münzen mit bulgarischer nationaler Seite beginnt am 1. Dezember 2025, teilte die Bulgarische Nationalbank (BNB)..
Der Gesamtindikator des Verbrauchervertrauens sank im Oktober 2025 im Vergleich zu Juli um 4 Punkte, teilte das Nationale Statistikamt mit. Bereits..