Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Erste bulgarische Polarforscher brechen Anfang November nach Livingston auf

Foto: BGNES

Das bulgarische Forschungsschiff "Heiliger Kyrill und Methodius" wird in den ersten Novembertagen von Warna in die Antarktis aufbrechen, um an der 32. nationalen Polarexpedition zum Eiskontinent teilzunehmen. Nach 45 Tagen wird das Schiff am bulgarischen Stützpunkt "Heiliger Kliment Ochridski" auf der Livingstone-Insel anlegen. Vor der Einfahrt in die Meerenge wird das Forschungsschiff in Ushuaia, dem südlichsten Hafen Argentiniens in Feuerland, Halt machen. Dort wird ein Navigator an Bord gehen, um das Schiff durch die rauen Gewässer zu führen und auch die bulgarischen Bauarbeiter, Wissenschaftler und das Logistikteam mitzunehmen, die mit dem Flugzeug in Ushuaia ankommen werden, gab der Leiter der Expedition, Prof. Hristo Pimpirew bekannt. Mitte Dezember soll die bulgarische Polarstation für die neue Saison eröffnet werden. Danach werden in verschiedenen Gruppen Wissenschaftler eintreffen, die sich bis Ende März in der Station aufhalten  werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Goergi Kadiew

Georgi Kadiew sieht Beitritt Bulgariens zur Eurozone im Jahr 2027

Solange das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung nicht 80 Prozent des europäischen Durchschnitts erreicht, sollten wir der Eurozone nicht beitreten. Damit einher geht die Inflation, und es muss eine gewisse Reserve vorhanden sein. Das sagte Georgi..

veröffentlicht am 27.06.24 um 14:16
Dozent Rossen Kalpatschki

Bulgarien ist eines der Länder mit den meisten Schlaganfallopfern in der EU

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2021 sterben in Bulgarien viermal so viele Menschen an einem Schlaganfall wie in anderen EU-Ländern. Im Jahr 2023 wurden in Bulgarien 45.000 Schlaganfallpatienten registriert, von denen..

veröffentlicht am 27.06.24 um 12:46

Rumen Radew: Bulgarien ist eines der geistigen Zentren Europas

Bulgarien ist Gastgeber des Internationalen Kyrillischen Forums "Alphabet. Sprache. Identität". Bei der Eröffnung der Veranstaltung wies Präsident Rumen Radew darauf hin, dass Bulgarien ein Land des Geistes ist, das vor Tausenden von Jahren zu einem der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 11:34