Die Regierung hat Beschlüsse früherer Kabinette aus den Jahren 2018 und 2012 in Bezug auf den Bau eines zweiten Kernkraftwerks in Bulgarien – dem KKW „Belene“ - aufgehoben.
Die Beschlüsse beziehen sich auf die Ausweisung des KKW-Standorts Belene als Standort von nationaler Bedeutung und auf Verhandlungen mit potenziellen Investoren und Ausrüstungsherstellern.
Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss wird der Energieminister beauftragt, Maßnahmen zu ergreifen, um das von der NEK EAD angekündigte Verfahren zur Auswahl eines strategischen Investors für den Bau des Kernkraftwerks „Belene“ zu beenden und die bevorzugten Kandidaten für die Abgabe verbindlicher Angebote zu benachrichtigen, mit denen eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet wurde.
Am 21. August bestätigte die ukrainische Seite bei einem Treffen zwischen Premierminister Nikolaj Denkow und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Athen ihr Interesse am Kauf der beiden bulgarischen Reaktoren des nicht realisierten KKW „Belene“ und der dazugehörigen Ausrüstung.
Anlässlich des ersten Schultags am 15. September führen die Staatsanwaltschaft und das Innenministerium im ganzen Land eine spezialisierte Operation durch, die der Bekämpfung der Verbreitung von Drogen im Umfeld von Schulen, Einkaufszentren,..
Der Bau einer Donaubrücke bei Silistra ist notwendig. Das erklärte Vizepremier- und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem Besuch in der Stadt. „Neben einer zweiten Brücke in Russe müssen noch zwei weitere entstehen, von denen eine..
Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan führte ein Telefongespräch mit seinem bulgarischen Amtskollegen Rossen Scheljaskow. Thema waren Verkehrsinfrastrukturprojekte sowie die Verbesserung der Schifffahrt auf der Donau, berichtete AGERPRES..
Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und..
Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von..
Mit 128 Stimmen „dafür“, 56 „dagegen“ und 6 „Enthaltungen“ hat die Volksversammlung die Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Maria..