Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Energiearbeiter und Bergleute erheben sich zu nationalen Protest

Foto: knsb-bg.org

Energiearbeiter und Bergleute aus Kohlekraftwerken, Gaskraftwerken und Kohlebergwerken im ganzen Land wollen sich heute dem Protest der Arbeiter im Kohlekomplex „Mariza Ost“ anschließen.

Außerdem soll heute entschieden werden, ob die Blockaden der Trakia-Autobahn und des Passes der Republik bei Gurkowo fortgesetzt werden.

Die Demonstranten haben einen gemeinsamen Standpunkt mit mehreren Forderungen ausgearbeitet, der an die Volksversammlung, die Präsidentschaft, den Ministerrat und die Europäische Kommission geschickt wird.

Die Hauptforderung bleibt die Rücknahme von den europäischen Institutionen der territorialen Pläne für eine faire Energiewende.

Ziel ist es, die Zukunft und Unabhängigkeit des bulgarischen Energiesektors und nicht nur die Arbeitsplätze der Energiearbeiter und Bergleute zu erhalten, so die Demonstranten.

Der landesweite Protest ist für den Tag geplant, an dem die Volksversammlung einen Resolutionsentwurf für ein Misstrauensvotum „aufgrund des Versagens der Regierung im Energiesektor“ debattieren wird.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

Warnung vor Hochwassergefahr am 3. Oktober

Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen.  Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 08:40
Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45
Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38