Die „Sofia Open 2023“ werden vom 4. bis 11. November in den Hallen „Arena Sofia“ und „Sofia“ stattfinden, teilte der Bulgarische Tennisverband mit.
Zuvor hatte der Verband bekannt gegeben, dass er die Ausrichtung des ATP-250-Turniers „Sofia Open“ aufgrund der Besetzung einer der Hallen für die mögliche Stichwahl der Kommunalwahlen in Bulgarien abgelehnt habe.
Das Problem konnte jedoch gelöst werden, so dass die Welttenniselite auch bei der achten Ausgabe des ATP-250-Turniers in Sofia wieder nach Bulgarien kommen wird.
Der Bulgarische Tennisverband hat das Recht erhalten, das Turnier zu organisieren, das eigentlich in Tel Aviv stattfinden sollte, aber wegen der Militärhandlungen in Israel abgesagt wurde.
Julijana Janewa gewann die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 68 kg bei der Weltmeisterschaft im Ringen für Frauen in Kroatien. Im Finale in Zagreb unterlag sie der Japanerin Ami Ishii mit 2:4. Dies ist die erste Auszeichnung für die..
Der Volleyball-Weltverband (FIVB) gab das Programm für die bevorstehenden Eliminationsspiele der Weltmeisterschaft auf den Philippinen bekannt. Dabei trifft die bulgarische Nationalmannschaft auf Portugal. Das Spiel findet am Nationalfeiertag –..
Die Volleyball-Nationalmannschaft Bulgariens errang den ersten Platz in ihrer Gruppe bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen nach einem weiteren Sieg im dritten Spiel. In Manila setzten sich die Bulgaren unter der Leitung des..