Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Pjotr Nesterow gewann ersten Einzeltitel beim ITF-Turnier

Foto: bgtennis.bg

Der bulgarische Nationalspieler im Tennis, Pjotr Nesterow, gewann den Einzeltitel beim Tennisturnier auf Hartplätzen in Al Zahra (Kuwait) mit einem Preisgeld von 15.000 Dollar.
Der unter Nummer 4 platzierte Nesterow schaffte die Wende und gewann das Finale im Spitzenfeld gegen Gonzalo Oliveira (Portugal) mit 4:6, 6:4, 6:3 in 2:47 Stunden. Der 20-jährige Bulgare verbuchte seinen fünften Turniersieg in Folge mit nur einem verlorenen Satz. Nach seinen beiden Doppeltiteln bei den ITF-Wettbewerben des Weltverbandes fügte er einen Einzeltitel hinzu. Dieser Erfolg sicherte Nesterow 2.160 US-Dollar und 15 Punkte für die Weltrangliste.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nikola Zolow gibt sein Formel-2-Debüt in Katar

Der bulgarische Rennfahrer Nikola Zolow wird noch vor Saisonende in der Formel 2 debütieren, teilte sein Team Campos Racing mit. Er wird an den letzten beiden Rennwochenenden des Jahres in Katar und Abu Dhabi teilnehmen. Nikola Zolow bleibt..

veröffentlicht am 12.11.25 um 12:53
Auf dem Foto: (von links nach rechts) Borjana Kalejn, die Vorsitzende des Bulgarischen Olympischen Komitees Wessela Letschewa und die Vorsitzende der Athletenkommission im BOK Marija Grosdewa

Borjana Kalejn im Rennen um die Athletenkommission des EOC

Borjana Kalejn, Olympiasilbermedaillengewinnerin in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Spielen in Paris und Europameisterin 2023, ist die bulgarische Kandidatin für die Mitgliedschaft in der Athletenkommission des Europäischen..

veröffentlicht am 12.11.25 um 08:25
Dewora Awramowa

Bulgarien nimmt mit 16 Athleten an der Balkanmeisterschaft im Crosslauf in Rumänien teil

Bulgarien wird mit 16 Athleten an der heute in Oradea, Rumänien, stattfindenden Balkanmeisterschaft im Crosslauf vertreten sein.  Im Team ist auch der amtierende Balkanmeister bei den Männern, Iwo Balabanow – in den letzten Jahren der..

veröffentlicht am 08.11.25 um 12:20