Im Dorf Lowino bei Isperich, das nach einem schweren Sturm am Samstag, den 4. November, schwer beschädigt wurde, gehen die Aufräumarbeiten weiter. Nach Angaben des Bürgermeisters Belgin Schukri wurden drei Dächer wiederhergestellt, parallel wird an 13 weiteren gearbeitet, wobei die Gesamtzahl der zerstörten Dächer im Dorf 165 beträgt.
Teams des Stromversorgungsunternehmens arbeiten an der Wiederherstellung der über 30 umgestürzten Strommasten, um wieder die Stromversorgung im gesamten Dorf zu gewährleisten.
Bis zum Ende der Woche gilt im Dorf Dolez in der Gemeinde Dulowo, das ebenfalls stark von den Orkanwinden betroffen ist, weiterhin der Ausnahmezustand. Ernsthaft beschädigt sind 60 Häuser im Dorf.
Freiwillige Helfer aus den Nachbardörfern, der Gemeinde und der Plattform Gorata.BG helfen bei den Aufräumarbeiten.
Es wurde auch eine Notgruppe von Dauerarbeitslosen gebildet. Heute traf die erste Hilfe mit Lebensmitteln, Wasser und Reinigungsmitteln sowie Baumaterialien dort ein, informierte BNR Schumen.
Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..
In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht. Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..
Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..
Das russische Unternehmen „Lukoil“ kündigte an, dass es sich das Recht vorbehält, in Bulgarien den rechtlichen Schutz seiner Rechte und berechtigten..
In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße..
Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen..