Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kein EK-Verfahren gegen Bulgarien wegen „Lukoil“

Foto: BGNES

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gebe es kein Verfahren der Europäischen Kommission gegen Bulgarien. Das erwiderte Kommissionssprecher Daniel Ferry auf die Frage, ob es eine Untersuchung gegen unser Land gebe, weil ein Schlupfloch in den EU-Sanktionen gegen Russland es der „Lukoil“-Raffinerie in Burgas ermöglicht habe, fast 1 Milliarde Euro für den militärischen Bedarf des Kremls zu erwirtschaften, berichtet BNR-Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa.

Die Informationen über die Ermittlungen gegen unser Land erschienen am späten Donnerstag in der Tageszeitung „Politico“. Zuvor hatte die Zeitung Informationen über eine Untersuchung darüber veröffentlicht, wie die Ausnahmeregelung, die es Bulgarien erlaubt, bis Ende 2024 russisches Rohöl zu importieren, den Export von Erdölprodukten begünstigt.

Ferry weigerte sich, die Frage zu beantworten, was die Europäische Kommission tun wird, falls sich herausstellen sollte, dass „Lukoil“ aufgrund der Ausnahmeregelung Sanktionen umgeht und verwies lediglich darauf, dass es in solchen Fällen Vertragsverletzungsverfahren gebe.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20
Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43