Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Landwirte drohen mit Protest

Foto: BGNES

Fünf Branchenverbände aus der Landwirtschaft fordern die sofortige Auszahlung der nicht erhaltenen Beihilfen für die Auswirkungen der Importe von Agrarprodukten aus der Ukraine, informierte die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa. Die Branchenorganisationen brachten ihre Unzufriedenheit auf einer Pressekonferenz in der BTA zum Ausdruck, die unter dem Motto "Widersetzen wir uns der Zerstörung der bulgarischen Milchwirtschaft und des Anbaus von Treibhausgemüse" lief. Die Landwirte halten die finanzielle Unterstützung durch den Staat für unzureichend und alarmieren, dass die bulgarische Viehzucht untergeht. Allein in den letzten zehn Monaten haben 48 Kuhbetriebe Konkurs angemeldet. Die Milchverarbeitung im Land ist in den letzten vier Monaten um 13.000 Tonnen zurückgegangen, zeigen die Statistiken der Viehzuchtorganisationen.
Die verärgerten Landwirte kündigten an, dass sie am Donnerstag einen Protestmarsch vom Landwirtschaftsministerium zum Ministerrat in Sofia organisieren, in der Hoffnung, dass Premierminister Nikolaj Denkow ihre Probleme zur Kenntnis nimmt. Eine weitere ihrer Forderungen ist der Rücktritt von Agrarminister Kiril Watew. Der Agrarminister behauptet hingegen, dass es sich bei den Unzufriedenen um Großbauern handelt, die das meisten Geld von allen Landwirten kassieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lewon Hamparzumjan

Euro wirkt sich nicht auf Immobilienpreise nach dem 1. Januar 2026 aus

Der Immobilienmarkt in Bulgarien befinde sich bereits seit längerer Zeit faktisch in der Eurozone. Nach der Einführung der gemeinsamen Währung werden die Preise keine wesentlichen Änderungen erfahren, erklärte der Finanzexperte Lewon Hamparzumjan..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:52

2025 erwartet Bulgarien ein Wirtschaftswachstum von 3 Prozent

Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 3 Prozent zulegen. Für 2026 prognostiziert das Finanzministerium in seiner Herbstprognose einen Rückgang auf 2,7 Prozent. Die Analyse wurde auf der Website des Ministeriums veröffentlicht...

veröffentlicht am 31.10.25 um 10:31
Grosdan Karadschow

Grosdan Karadschow: Bulgarien strebt eine Vollmitgliedschaft in der OECD bis Ende 2026 an

Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow  vor Vertretern der britischen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 17:50