Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für Dienstag

Foto: BTA

Über Nacht nimmt die Bewölkung von Westen her zu und bis zum Morgen wird es in den westlichen Gebieten Bulgariens erneut schneien. In den Niederungen und Tälern bildet sich stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -3°C. Am Dienstag wird es meist bewölkt sein und regnen, vormittags im Westen Bulgariens schneien. Es wird ein Wind aus Süd-Südwest wehen, der in den meisten Orten mäßig sein wird, in den östlichen Regionen und nördlich der Berge aber stark und zeitweise stürmisch. Mit ihm dringt warme Luft in unser Land ein. Die Tagestemperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte von 3-4°C in den Ebenen und Tälern und 13°C-14°C in Südostbulgarien und dem zentralen Vorbalkan, in Sofia bis zu 5°C.

In den Bergen wird es bewölkt sein mit Schneeschauern, die in den Gebirgszügen im Südwesten Bulgariens stärker ausfallen. Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel bis zu 5°C, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel um -2°C.

An der Schwarzmeerküste wird es meist bewölkt und windig sein. Stellenweise wird es vor allem am Nachmittag regnen. Die Temperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte von 11°C bis 13°C. Der Seegang nimmt auf Stärke 3 bis 4 zu und kann abends nördlich von Kap Kaliakra die Stärke 5 erreichen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..

veröffentlicht am 11.02.25 um 16:06