Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Jeder dritte Bulgare bestimmt sich selbst als Europäer

Foto: BTA

Die Identität der modernen Bulgaren ist hybrid und verbindet Elemente der nationalen, supranationalen, ethnischen und lokalen Identität. Das geht aus einer landesweit repräsentativen Studie von Wissenschaftlern der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften hervor, die im Rahmen des Projekts "Nationale und europäische Dimensionen der zeitgenössischen Identität der Bulgaren" durchgeführt wurde. Den Ergebnissen zufolge sehen sich 30,8 % der Befragten als EU-Bürger, 20 % als Weltbürger und 13,6 % fühlen sich der Balkanregion verbunden. Auf die Frage "Was gibt Ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zur bulgarischen Nation?" antworteten 67,5 %, dass es die bulgarische Sprache ist, 65,7 % - die nationalen kulturellen Traditionen, 59,2 % - die historische Vergangenheit, 29,7 % - die orthodoxe Religion. Für 50,2 % bedeutet die EU "Freizügigkeit", für 34 % - "gemeinsame Bürgerrechte", für 22 % - "Zugang zu europäischer Bildung", für 15,8 % - "Zugang zu europäischen Finanzmitteln".



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Einflussreicher Sicherheitsdienst warnt GERB-Chef Bojko Borissow

Eine von einem der einflussreichsten Sicherheitsdienste der Welt herausgegebene Warnung der höchsten Gefahrenstufe sei der Grund dafür, dass das Haus von GERB-Chef Bojko Borissow von Scharfschützen bewacht werde. So antwortete er auf die Frage der..

veröffentlicht am 26.06.24 um 11:45
Dimitar Glawtschew

Premier Dimitar Glawtschew lehnt Anhörung im Parlament ab

Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew hat den Antrag der PP-DB auf Anhörung im Parlament abgelehnt. Die Koalition hatte darauf bestanden, dass Glawtschew die Gründe für die Entlassungen und Ernennungen in der staatlichen..

veröffentlicht am 26.06.24 um 11:02

Besitzer von PV-Anlagen sehen sich von Bankrott bedroht und protestieren

Besitzer von Photovoltaikanlagen haben die Hauptstraße Russe - Sofia am Kreisverkehr im Dorfes Jassen aus Protest gegen die hohen Ausgleichspreise gesperrt.  "Die Preise für Ausgleichsstrom und Nichtausgleichsstrom sind fast gleich hoch. Sie sind..

veröffentlicht am 26.06.24 um 09:47