Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Maria Gabriel in Skopje: Lassen Sie uns eine positive Agenda schaffen

Foto: BGNES

„Bulgarien und Nordmazedonien haben kein bilaterales Problem, wiederhole ich immer wieder“, sagte die bulgarische Außenministerin Maria Gabriel, die in Skopje an der Tagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa teilnimmt. "Bulgarien als EU-Mitglied hält sich an grundlegende Prinzipien und Werte. Wenn Nordmazedonien eines Tages Mitglied der Union werden will, muss es zeigen, dass die Mitgliedschaft mit Verpflichtungen und erfüllten Versprechen verbunden ist", betonte Gabriel und rief zu einer "positiven Agenda" zwischen Skopje und Sofia auf. Gabriel traf im bulgarischen Kulturzentrum mit Vertretern der mazedonischen Bulgaren zusammen, die sie über ihre Probleme und ihre Erwartungen hinsichtlich der Lösungsfindung informierten. Die Ministerin eröffnete die Ausstellung "Plowdiw - Stadt der Mosaike" und sagte, dass sie an die Macht der Kulturdiplomatie glaube, berichtete BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55