Der Generaldirektor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Milen Mitew, wurde einstimmig in den Verwaltungsrat der Europäischen Rundfunkunion (EBU) gewählt.
Das geschah auf der 91. ordentlichen Sitzung der EBU-Generalversammlung in Genf.
Damit hat Bulgarien zum ersten Mal einen Vertreter im höchsten EBU-Gremium.
Zum ersten Mal wird der Verwaltungsrat von zwei Frauen geleitet: Präsidentin ist Delphine Ernotte – Präsidentin von France-Télévisions und Vizepräsidentin ist Cilla Benkö, Intendantin des Schwedischen Rundfunks.
Die Wahl von Milen Mitew ist eine Anerkennung der aktiven Rolle des BNR und ein Zeugnis für das persönliche Engagement des BNR-Intendanten für die Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien in Europa.
In der Zwischenzeit forderte Albena Milanowa, Mitglied des BNR-Verwaltungsrats, den parlamentarischen Ausschuss für Kultur und Medien auf, das Budget des Rundfunks für 2024 um 4 Millionen Euro zu erhöhen, wovon 2 Millionen für die Gehälter der Mitarbeiter vorgesehen sind. Die Abgeordneten des Ausschusses hatten in erster Lesung den für 2024 vorgesehenen Haushaltsentwurf für den Kultursektor als unzureichend abgelehnt. Der Haushaltsentwurf sieht 31,6 Millionen Euro für den BNR vor.
Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz endgültig verabschiedete. Die neue Struktur soll Haushalte bei Maßnahmen zur Steigerung..
Der bulgarische Business-Club BGBizHub wurde in der Botschaft Bulgariens in Berlin gegründet, berichtete Weneta Tersiewa auf der Kultur- und Informationsplattform „bulgar.berlin“. Der Club, der zur Wirtschaftsabteilung der diplomatischen..
„Die Rechtfertigungen der Regierenden, sie würden auf die Veröffentlichung der von ihnen beschlossenen Änderungen des Gesetzes über die administrative Regulierung der wirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Erdöl und Erdölprodukten warten,..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...