Das Sofia-Quartett, das älteste Streichquartett der Sofioter Philharmonie, wendet sich nun an das Kinderpublikum. Diesmal mit dem Wunsch, den Kids berühmte Komponisten des 20. Jahrhunderts vorzustellen.
Im Rahmen des Projekts „Dress Code Concerts for Children: Digital“ erfahren die Kinder mehr über das Leben von berühmten Komponisten wie Dmitri Schostakowitsch, Maurice Ravel, Claude Debussy, Sergej Prokofjew und Igor Strawinski.

In früheren Videos der Reihe sprechen Musiker über das Leben und die Werke von Johannes Brahms, Joseph Haydn, Alexander Borodin, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Robert Schumann und Antonín Dvořák.
Mit diesem Projekt, das vom Kulturprogramm der Sofioter Stadtverwaltung unterstützt wird, tragen die Musiker zur musikalischen Früherziehung in Bulgarien bei.
Es startete 2018 in Form von offenen Veranstaltungen mit freiem Zugang für Kinder und Eltern. Ab 2021 finden die „Dresscode-Konzerte“ online statt.
Stefka Sabotinowa (1930–2010) gehört zu den Künstlerinnen, die den bulgarischen Folkloretraditionen weltweite Bekanntheit verschafft haben. Sie wurde im Herzen Thrakiens geboren – im Dorf Rosow Kladenez („Rosenbrunnen“), das heute nicht mehr existiert...
Zu den Veranstaltungen, mit denen der Kinderchor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Venezia Karamanowa sein 65-jähriges Bestehen feiert, gehört auch das Konzert „FIESTA – Die Freude am Musizieren“ . Am 23. Oktober um 19.30 Uhr..
Seit 14 Jahren steht Michaela Filewa auf der Bühne und hat sich in dieser Zeit als eine der erfolgreichsten jungen Sängerinnen Bulgariens etabliert. Sie gewann die Herzen eines breiten Publikums – mit eingängigen Melodien, ausdrucksstarker Stimme und..
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Musikszene – die in Plowdiw geborene Donka Angatscheva – gehört seit einigen Jahren zum..
Als einer der etablierten Namen der bulgarischen Musikszene unterstützt Grafa seit Jahren junge, talentierte Künstlerinnen und Künstler. Sein neuester..
Ein Konzert der Supergruppe Fondaziata , der Geburtstag von Kiril Maritschkow und der Tag des bulgarischen Rock – diese drei Ereignisse vereinen..