Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verhaftung unter dem Vorwurf der Spionage zugunsten Bulgariens

Foto: BTA

Die serbische Polizei hat am 4. Dezember für 30 Tage den 61-jährigen Lyuben Grigorov aus Bosilegrad unter dem Verdacht verhaftet, militärische Geheimnisse an Bulgarien weitergegeben zu haben. Laut einer Pressemitteilung der Obersten Staatsanwaltschaft in Vranje wird der Festgenommene der Spionage verdächtigt, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Der Mann wurde nach einer langen Überwachung durch die serbischen Behörden in seiner Wohnung festgenommen. Seine Wohnung wurde durchsucht und sein Computer beschlagnahmt, berichtet BGNES. Der Verhaftete ist ein pensionierter Reserveoffizier der ehemaligen jugoslawischen Armee und war nie politisch aktiv. Er arbeitete im städtischen Kulturzentrum. Er war im Handel tätig und besaß einen kleinen Laden. Die Vorwürfe lauten, dass Grigorov Informationen über personelle Veränderungen in der serbischen Armee, die Anzahl und Bewaffnung der Einheiten und die Lage in Ostserbien weitergegeben hat.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antonella Bassani und Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow: Bulgarien hat alle Kriterien für Eurozone erfüllt

Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:59

Neue Gesetzesänderungen sehen Standortbestimmung bei Aussendung von Notrufen vor

Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:41

Zwei Vereinbarungen mit der Weltbank werden Bildung und Unternehmen in Nordbulgarien fördern

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die zur Weltbankgruppe gehört, haben eine Vereinbarung über die effektivere Nutzung von Informationsressourcen im Bildungswesen unterzeichnet...

veröffentlicht am 08.05.25 um 15:46