Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Banken arbeiten für Beitritt zum Euro

Foto: Ani Petrowa

Am Tag des Bankiers, dem 6. Dezember, beglückwünschte der Gouverneur der Bulgarischen Nationalbank (BNB) Dimitar Radew alle Bankangestellten und stellte fest, dass der Bankensektor sich in einem sehr guten Zustand befindet und ein Schlüsselfaktor für die Umsetzung der wichtigsten Prioritäten des Landes, einschließlich des Beitritts zur Eurozone ist, informiert BGNES. Nach Ansicht Gouverneurs der Nationalbank liegen die Kapitalausstattung, die Liquidität und die Rentabilität der Banken in Bulgarien über dem EU-Durchschnitt. In einem Interview für die Tageszeitung "24 Tschassa" sagte der Chefbanker, dass er eine zweite Amtszeit an der Spitze der BNB nicht akzeptiert hätte, wenn er keine Gewissheit über die realen Chancen des Landes auf einen Beitritt zur Eurozone gehabt hätte. Die Stabilität des Lew hänge von der Stabilität der Reservewährung ab und das sei der Euro, betonte Radew und sagte, dass für ihn die Inflation weiterhin ein Problem sei, weil die Finanz- und Geldpolitik nicht gut aufeinander abgestimmt seien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..

veröffentlicht am 11.02.25 um 16:06

Fast die Hälfte der Wissenschaftler und Ingenieure in Bulgarien sind Frauen

Im Jahr 2023 gab es in der EU 7,7 Millionen Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen. Bulgarien gehörte zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, belegen die Daten von Eurostat.  Der Anteil der..

veröffentlicht am 11.02.25 um 14:30