Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Bojko Borissow wegen Erpressung eingestellt

Foto: BGNES

Aus Mangel an Beweisen für eine Straftat hat die Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia die Ermittlungen wegen angeblicher Erpressung gegen den GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow, den ehemaligen Finanzminister Wladislaw Goranow und die GERB-Medienberaterin Sewdelina Arnaudowa eingestellt.

Das Ermittlungsverfahren wurde aufgrund von Anschuldigungen des Glücksspielchefs Wassil Boschkow eingeleitet, er sei erpresst worden. Boschkows Aussagen zufolge habe er Goranow für den Zeitraum 2017 bis Ende 2019 rund 60 Millionen Lewa (30,6 Millionen Euro) gezahlt.

Laut der Staatsanwaltschaft wurden alle möglichen und notwendigen Ermittlungen durchgeführt, jedoch keine eindeutigen Beweise für obige Behauptung gefunden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50

Haushaltsentwurf 2026 sorgt für Unmut und Proteste

Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..

veröffentlicht am 26.11.25 um 09:20

Wetteraussichten für Mittwoch, den 26. November

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C liegen. In den westlichen Teilen der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene wird es ruhig und..

veröffentlicht am 25.11.25 um 19:45