Wenn heute Wahlen wären, würden sechs Parteien ins Parlament einziehen. Das geht aus einer im Dezember von der Meinungsforschungsagentur „Mediana“ durchgeführten Umfrage hervor.
Der Abstand zwischen GERB und der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) hat sich auf 8 Prozent vergrößert.
22,9 Prozent der Wähler würden für GERB stimmen, 15,6 Prozent für PP-DB, 13,5 Prozent für „Wasraschdane“.
Die Unterstützung für die DPS liegt bei 12,2 Prozent.
Die BSP würde 11,3 Prozent der Wählerstimmen bekommen und die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN)5,9 Prozent.
10 Prozent würden sich für die Option „Ich unterstütze niemanden“ entscheiden.
Die Bewertung für die Regierung von Nikolaj Denkow ist beispiellos niedrig. Die jetzige Regierung bekommt laut dem bulgarischen Schulnotensystem von 1 bis 6 (wobei 6 für ausgezeichnet steht) nur die Note 3,1 (befriedigend).
51 Prozent der Befragten stufen die Arbeit des Kabinetts als schädlich für unser Land ein, während 18 Prozent sie für nützlich halten.
27 Prozent wollen keine Neuwahlen, aber 41 Prozent würden inzwischen neue Wahlen befürworten, so die Umfrage von "Mediana", die mit eigenen Mitteln durchgeführt wurde.
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei..