Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wahl eines neuen Stadtratsvorsitzenden von Sofia erneut gescheitert

Foto: BGNES

Der fünfte Versuch des Stadtrats von Sofia, einen Vorsitzenden zu wählen, ist wiederholt fehlgeschlagen.

„Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien-Rettet Sofia“ haben die Kandidatur von Boris Bonew zurückgezogen und Greti Stefanowa, die bisher als ältestes Ratsmitglied die Sitzungen leitet, für den Posten nominiert. Ihre Kandidatur erhielt jedoch nicht die erforderlichen 31 Stimmen im 61 Sitze zählenden Stadtparlament.

Die Vertreter der BSP und der Partei „Wasraschdane“ nahmen nicht an der Abstimmung teil, da sie den Saal verließen und forderten, die Demontage des Denkmals der Sowjetarmee einzustellen.

Der Bürgermeister von Sofia, Wassil Tersiew, warnte, dass eine Blockade der Arbeit des Stadtrats zum Verlust von EU-Mitteln für wichtige Infrastrukturprojekte führen könnte.

Die nächste Sitzung des Stadtrats von Sofia wurde für den 11. Januar 2024 anberaumt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ab dem 8. August gilt verstärkte Preiskontrolle

Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll.  Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...

veröffentlicht am 30.07.25 um 15:30

Parlament erweitert Möglichkeiten zur Einziehung illegal erworbenen Vermögens

Das Parlament beschloss, künftig auch Vermögen einzuziehen, das aus kriminellen Aktivitäten stammt und sich im Besitz oder Gebrauch Dritter befindet, sofern diese in böser Absicht handelten.  Die entsprechende Änderung des Strafgesetzbuches wurde in..

veröffentlicht am 30.07.25 um 13:00

Schwedische Löschflugzeuge bleiben den ganzen August in Bulgarien stationiert

Angesichts der anhaltend schwierigen Lage bei den Waldbränden rief Premierminister Rossen Scheljaskow zu einem konstruktiven und nicht destruktiven politischen Dialog auf.  Zu Beginn der Regierungssitzung dankte er allen Einsatzkräften, die vor Ort..

veröffentlicht am 30.07.25 um 11:30