Die Mehrheit der Weltbevölkerung erwartet ein problemreiches und kein friedliches Jahr 2024.
Acht von zehn Bürgern auf allen Kontinenten befürchten einen möglichen Atomkrieg und stufen das Risiko als moderat oder hoch ein.
In Bulgarien erwarten 46 Prozent, dass das neue Jahr in Bezug auf den Weltfrieden problematischer wird, 33 Prozent – dass es keine Änderungen bringt und 9 Prozent – dass es friedlicher sein wird. 12 Prozent haben keine Meinung diesbezüglich. Das geht aus der jährlichen internationalen Umfrage von „Gallup International“ hervor.
Laut 40 Prozent der Befragten in unserem Land besteht ein mäßiges Risiko für den Einsatz von Atomwaffen, laut 26 Prozent ist das Risiko hoch, laut 12 Prozent besteht kein Risiko.
Auf die Frage, ob das Jahr 2024 ihrer persönlichen Meinung nach besser, schlechter oder wie 2023 sein wird, sind 38 Prozent pessimistisch, 31 Prozent neutral, 18 Prozent optimistisch und 13 Prozent haben keine Antwort.
In wirtschaftlicher Hinsicht erwarten 49 Prozent der Bulgaren Schwierigkeiten. 29 Prozent glauben, dass das Jahr gleich ausfallen wird, was ihre wirtschaftliche Lage angeht, 10 Prozent erwarten Prosperität und 12 Prozent haben keine Meinung, belegt die globale Umfrage.
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren Auszahlung bei Nichterfüllung bestimmter Voraussetzungen ausgesetzt werden kann. Das teilte..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten „Boasa“ und „Dermanzi“. Im November sollen weitere 3 Kilometer eröffnet werden. Der Bau der..
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Während die Aufräumarbeiten nach der Flut vom 2. Oktober, bei der vier Menschen ums Leben..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht..