In seiner Neujahrsansprache an das bulgarische Volk wünschte Präsident Rumen Radew, das neue Jahr möge friedlicher und erfolgreicher sein als das vergangene, das seinen Worten zufolge von Spaltung und der Sorge geprägt war, dass sich der Zeiger der Geschichte zurückdreht.
„Ein Jahr mit immer erbitterter werdenden militärischen Konflikten, Entwertung des menschlichen Lebens, Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheit, die jeden bulgarischen Haushalt betroffen haben“, fügte der Staatschef hinzu.
„Bulgariens Aufschwung ist in einer Atmosphäre der Spaltung und Anfechtung der nationalen Symbole und des historischen Gedächtnisses unmöglich“, sagte Rumen Radew.
Er betonte, dass wir Einigkeit und Leadership brauchen, „um die Staatlichkeit, die Souveränität und die Obrigkeit des Gesetzes zu stärken, um den Frieden zu wahren und die Sicherheit eines jeden bulgarischen Bürgers zu garantieren, um Bildung, Wissenschaft und Kultur zu einer echten Priorität zu erheben, um unumkehrbar auf unser Morgen zuzusteuern, auf unsere europäische Zukunft, auf die Modernisierung und das beschleunigte Wachstum von Wirtschaft und Einkommen.“
Der Präsident unterstrich, dass die Bulgaren auf der ganzen Welt durch „das unsichtbare Band des bulgarischen Geistes, unsere nationalen Feiertage und Traditionen, die heimische Flagge, ein Symbol unserer Einheit und Souveränität, verbunden sind. Sowie durch die Hoffnung auf ein prosperierendes und würdiges Bulgarien.“
Abschließend wünschte das Staatsoberhaupt, dass wir auch im Glanz der festlichen Feuerwerke alles Notwendige tun, damit unsere Kinder in der Heimat glücklich werden, wo ihre Rechte garantiert werden und sie Möglichkeiten haben, ihre Talente zu entfalten.
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..