Bulgarien wird auf der 60. Kunstbiennale in Venedig vom 20. April bis 24. November 2024 das Projekt „Nachbarn“ präsentieren. Es wurde aus 17 Bewerbungen ausgewählt, wie heute auf einer Sonderpressekonferenz des Kulturministeriums, dem Organisator des bulgarischen Pavillons in Italien, bekannt gegeben wurde.
„Nachbarn“ bringt die verschwiegenen und verblassten Erinnerungen von Menschen zutage, die die politische Gewalt des kommunistischen Regimes in Bulgarien zwischen 1945-1989 überlebt haben und befasst sich mit deren problematischem Erbe in der Gegenwart.
Durch interaktive Objekte, Video- und Toninstallationen authentischer Erzählungen aus dieser Zeit erlebt das Publikum die bulgarische Interpretation des diesjährigen Biennale-Mottos, das vom Kurator Adriano Pedrosa gewählt wurde - „Stranieri Ovunque“ (Fremde überall).
Die Autoren des bulgarischen Projekts sind die bildende Künstlerin, Schriftstellerin und Forscherin Krassimira Buzewa von der University of the Arts London, die Historikerin Prof. Lilija Topusowa von der Universität Toronto und Julian Schekhirjan, Doktorand in Wissenschaftsgeschichte an der Princeton University.
Mit der kuratorischen Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Kunst, Politik und Geschichte ist Wassil Wladimirow betraut, Bachelor in Moderner Geschichte und Politik an der Royal Holloway, University of London und Magister in Politischer Soziologie an der London School of Economics and Political Science.
Der Nationale Pavillon der Republik Bulgarien wird vom Kulturministerium organisiert und von der Nationalen Kunstgalerie und der Kommissarin Nadeschda Dschakowa, Leiterin der Filiale „Sofioter Arsenal - Museum für Zeitgenössische Kunst“ an der Nationalen Kunstgalerie, produziert. Die Informationen stammen von Radio Bulgarien-Reporterin Wessela Krastewa.
Weitere Informationen zu diesem Thema erwarten Sie demnächst von Radio Bulgarien.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..